ISLAMISCHEN REPUBLIK AFGHANISTAN
Bonn - Bundesrepublik Deutschland
ISLAMISCHEN REPUBLIK AFGHANISTAN
Bonn - Bundesrepublik Deutschland
Biografie
Stellvertretender Leiter der Mission (DCM) und amtierender Generalkonsul der Islamischen Republik Afghanistan, Bonn, Deutschland

Hamid Nangialay Kabiri wurde 1991 in Kabul, Afghanistan, geboren und ist ein angesehener Diplomat und engagierter Beamter, der verschiedene hochrangige Positionen innerhalb der afghanischen Regierung innehatte. Bekannt für seine Fachkenntnisse in den Bereichen Information und Technologie, war Herr Kabiri maßgeblich an der Entwicklung von Programmen beteiligt, die eine gute Regierungsführung fördern und die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen verbessern.
Im März 2019 wurde Herr Kabiri zum stellvertretenden Missionschef (DCM) des afghanischen Konsulats in Bonn ernannt, wo er derzeit als DCM und amtierender Generalkonsul tätig ist. Während seiner gesamten Laufbahn spielte er eine zentrale Rolle bei der Umsetzung wichtiger digitaler Reformen und Initiativen zur Verbesserung der Effizienz und der Erbringung von Dienstleistungen im Regierungsbetrieb.
Vor seiner jetzigen diplomatischen Tätigkeit war Herr Kabiri Leiter der Informations- und Technologieabteilung des Außenministeriums, wo er für die Bewältigung kritischer IT-Herausforderungen und die Erfüllung der steigenden Erwartungen der Bürger im digitalen Zeitalter verantwortlich war. Seine Führungsrolle im MoFA führte zu transformativen Projekten, darunter die Einführung des Task Management Systems und die Entwicklung der Online-Kontaktliste Hos DB. Diese Initiativen verbesserten nicht nur die E-Governance-Fähigkeiten, sondern stärkten auch die Cybersicherheitsmaßnahmen und trugen zu einer transparenteren und effizienteren Verwaltungstätigkeit bei.
Herr Kabiris innovativer Führungsansatz hat die traditionellen Grenzen des öffentlichen Dienstes überwunden. Seine visionären Projekte im Außenministerium hatten weitreichende Auswirkungen, indem sie die Verbindungen zwischen den Behörden erheblich verbesserten und bessere Entscheidungsprozesse in der Außenpolitik ermöglichten.
Seit Beginn seiner Laufbahn in der Regierung hat Herr Kabiri eine Reihe von Beförderungen erhalten, die sein Engagement, seinen organisatorischen Scharfsinn und seine ethischen Standards widerspiegeln. In seiner Amtszeit als Leiter der Abteilung für Information und Technologie im Außenministerium wurden bahnbrechende Reformen eingeführt, die das Verwaltungsmanagement verbesserten, die Bürgerbeteiligung erhöhten, die Korruption reduzierten und die technologische Infrastruktur des Ministeriums modernisierten.
Herr Kabiri besitzt einen Bachelor-Abschluss in Informatik der Universität Kabul. Außerdem hat er zahlreiche Fachkurse in den Bereichen Cybersicherheit, digitale Kommunikation, Führung und Management absolviert. Sein Fachwissen hat er durch die aktive Teilnahme an regionalen und internationalen Konferenzen zu den Themen Außenpolitik und Cybersicherheit weiter vertieft.
Er spricht fließend Dari, Paschtu, Urdu und Englisch und setzt sich weiterhin für die Förderung der diplomatischen und technologischen Stellung Afghanistans auf der Weltbühne ein.